![]() |
GPS Geräte und Software
Hallo alle interessierten
In diesem Fred soll mal etwas auf GPS-Geräte eingegangen werden. Es kann jeder seine Erfahrungen mit Geräten ,Software u.s.w. posten ich mach mal den Anfang ;) Derzeit benutze ich einen Sony Clié NX 70V und Als GPS Device eine Evermore BT R700 Maus . Den Clié hab ich sehr günstig bei Ebay geschossen ca 80 Euro mit Versand Die Maus direkt beim deutschen Vertrieb von Evermore , da billiger als bei Ebay :D . Als Navigationssoftware (Onroad) benutze ich Digimap von der Firma Hekosoft ein sehr gutes Stück Software aber leider hat Hekosoft Die Digimap Software an Navigon verkauft sodaß im Moment unklar ist wie es mit der Software weiter geht :( . Eine auf diesem (onroad Navigation) Bereich einzigartige Funktion ist das mögliche Tracking ,Digimap zeichnet auf dem Bildschirm die gefahrene Strecke auf inklusive Höhen- und Geschwindigkeitsprofil ,diese Trackingdatei ist auch in TTQV verwendbar was ich aber noch nicht ausprobieren konnte. Digimap benutzt Kartendaten von Navteq welche sehr detailiert sind und in unserer Gegend wurden auch Waldwege verzeichnet :cool: Desweiteren benutze ich auf dem Clié noch ein Kostenloses Tool mit Namen Cetus GPS benutzen tue ich es vorwiegend als Tachometer , weil der Tacho im Touareg gerne etwas übertreibt :p . Später an dieser Stelle mehr , wiel ein neues Spielzeug schon unterwegs ist :D :D :D |
AW: GPS Geräte
Dann mach ich mal weiter ;) :
Für die Navigation hab ich letztes Jahr einen Navigon Transonic gekauft. Auf diesem läuft die Software Version 5 von Navigon, die einen zuverlässig an fast jeden Ort in Westeuropa führt. Da ich aber auch für Offroad-Navigation etwas haben wollte, hab ich das Gerät ein bischen aufgebohrt :D . Mit Hilfe einiger Tipps aus dem pocketnavigation-Forum gelingt es auf die WindowsCE-Oberfläche zu kommen, wodurch sich dann auch Programme wie der Ozi-Explorer CE installieren lassen. Der Ozi-Explorer bietet die Möglichkeit einer sehr detaillierten Track-Aufzeichnung, stellt digitale Karten aller Art dar und kann Waypoints ansteuern. Die meisten Funktionen bearbeitet man am besten am Laptop und überträgt sie dann auf den PDA/PNA. Das Beste: da die Software weitverbreitet ist, findet man im Web eine riesige Auswahl an Digitalen Karten in allen möglichen Maßstäben. |
AW: GPS Geräte
Hallo zusammen;
Erstmal :klatsch_2 :klatsch_2 für diesen Thread . Man will sich ja schliesslich informieren können:anbet: Dann stelle ich mal eine Frage : Welches tragbare Navi-System hat auch Offroaddetails aufzuweisen?? Ich habe ja im T ein "gutes Navi-system drinne aber wenns offroad geht dann schreibt Dagmar mir OFFROAD aber sie sagt mir nicht wo .....könnte ja auch 10.000m über dem Meer sein :D :kos: Wäre dankbar für einige Tipps:1opa: |
AW: GPS Geräte
Es ist doch im Navi eine Funktion integriert welche sich Offroadnavigation schimpft frag mich aber nicht wie, da sollte sich aber eigentlich Andreas auskennen was man mit dem Ding alles anstellen kann.
|
AW: GPS Geräte
Da kann man Koordinaten angeben und sich die
Richtung dahin anzeigen lassen, mehr nicht. Aufzeichnen kann man auch ein paar Wegpunkte. Hinsichtlich der Fähigkeiten eines Navigationsgerätes ist das Ding Steinzeit. Jedes 100 Euro GPS kann ein Vielfaches davon und genauer. Gruß andreas |
AW: GPS Geräte
Zitat:
GPS-Empfänger von Garmin zum Anschluss an ein 12" Notebook, das auch noch beschafft werden muss. Das NB wird dann im 4x4 irgendwie angetackert und los geht's. Wer hat andere Ideen? Bin dankbar! :anbet: Gruss Homer |
AW: GPS Geräte
Hallo Andreas,
was könnte man denn beim Bergwandern und Biken (Fahrrad) gebrauchen, müßten ja auch offroad Karten anzeigen. Ich blicke da nicht mehr durch. !:kos: Gruß Wolf |
AW: GPS Geräte
Eines von diesen hier:
http://www.garmin.de/Geraeteklasse-Outdoor.php Ein Kollege von mir hat das GPSMAP 60Cx und ist sehr zufrieden, ist allerdings auch sehr teuer. http://img453.imageshack.us/img453/6...3e2djn0.th.jpg |
AW: GPS Geräte
Ich persoenlich kann den/das Garmin Quest (oder auch Quest II)
empfehlen. Kann eigentlich auch alles was man so braucht und passt auch noch in die Jackentasche. Halterungen fuer Fahrrad/Motorrad und Auto gibt es natuerlich auch. http://www.gingerich.net/motorcycles...in-Quest-1.jpg Das ist leider nicht mein Mopped :( |
AW: GPS Geräte
Zitat:
kartendaten gibt es für die Ganze Welt ne Topografische Karte von Deutschland kostet allerdings auch bei der GPS-GmbH Gräfelfing (welche die deutsche Generalvertretung ist) 199 Euro auch hier kann man bei der Ebucht stöbern ,man sollte allerdings nur vom Hädler kaufen :1opa: wegen der Aktivierung. nen Erfahrungsbericht von dem Gerät stelle ich hier noch später ein ,bin noch am Spielen:D :D :D |
AW: GPS Geräte
Hi friends!
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie man solch ein Gerät offroad benutzt. Ich kann ja auch nicht davon ausgehen, dass ich Karten bekomme, auf denen jede Schotterpiste eingetragen ist. Wird der Track, den man z. B. gefahren ist und speichern will, mit geografischen Daten gespeichert? Was sieht man eigentlich auf dem Monitor des Gerätes? |
AW: GPS Geräte
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Holger heir mal ein paar Bilder
das erste ist die Kartenansicht leider erkennt man den Track nicht das 2te ist das Höhenprofil der gefahrenen Stecke und auf dem 3ten Bild ist die Satelittenansicht zu sehen ach so die details der Karten sind sind recht erstaunlich ,und man kann sich vorab die Karten auch ansehen .... also vorm Kauf Schau mal HIER und HIER |
AW: GPS Geräte
Danke Sandro, nun kann ich mir schon eher etwas darunter vorstellen. :anbet:
|
AW: GPS Geräte
Superstark wären ja die 1:25000 karten von MagicMaps, hab ich auf dem PC, könnte man hervorragende Touren ausarbeiten und es sind selbst große Feuerwege im Wald zu sehen.
Wolf |
AW: GPS Geräte
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |