Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie steht ihr zum Tempolimit?
Bin absolut dagegen 31 60,78%
Bin dafuer: 130km/h 15 29,41%
Bin dafuer: 120km/h 5 9,80%
Bin dafuer: 110km/h 0 0%
Bin dafuer: 100km/h 0 0%
Bin dafuer: 80km/h reichen vollkommen 0 0%
Teilnehmer: 51. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2007, 16:56   #1
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard Tempolimit

Dieses Thema wurde ja inzwischen auch wieder aufgewaermt. Daher
moechte ich mal wissen wie hier im Forum so die Tendenzen sind

Aber bitte jetzt nicht das Fuer und Wider diskutieren. Eure Stimme reicht
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 17:21   #2
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Tempolimit

Ich bin dafür!
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 17:26   #3
dummytest
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

ich bin dafür...........

bei 80 km/h kann ich mir endlich den Hummer V8 leisten

Geändert von dummytest (02.01.2007 um 17:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 18:43   #4
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

Zitat:
Zitat von dummytest Beitrag anzeigen
ich bin dafür...........

bei 80 km/h kann ich mir endlich den Hummer V8 leisten
Das glaube ich Dir nie und nimmer?
..............eher quält sich ein Kamel durch ein Nadelöhr .....
bzw. neudeutsch: kotzt ein Pferd vorm Kanzleramt!

Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 22:59   #5
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Tempolimit

Ich bin dafür. Ich habe ja viel Erfahrung mit Tempolimits auf Autobahnen. Und das Fahren ist in allen Ländern auf der Autobahn entspannter als in D. Auch hier fahren manche 160 und mehr und die meisten um die 140, aber die Geschwindigkeitsdifferenzen sind nicht so hoch. Und es geht auch zügig voran.
Ich bin auch der Meinung, dass es kein grundsätzliches Recht auf jede Freiheit gibt.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 08:17   #6
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Tempolimit

....auch für Tempo 80!

Das reicht im Gelände vollkommen - wir reden doch hier über den Offroad-Bereich, oder!?

Viele Grüsse
Johannes
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 16:29   #7
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Tempolimit

Baden-Württemberg führt Tempolimit auf Autobahnen ein

Zitat:
Im Land von Porsche und Mercedes werden Schnellfahrer bald auf die Bremse treten müssen: Baden-Württemberg führt zunächst auf zwei Autobahnen ein generelles Tempolimit ein, um herauszufinden, ob das die Unfallzahlen senkt - und den Lärm.

Auf vielen Autobahnen in Deutschland gibt es bereits Tempo-Beschränkungen. Die A81 gehörte bislang in weiten Teilen nicht dazu; wohl ein Grund, warum manche Strecken dort bei Autoherstellern zur Erlkönig-Erprobung beliebt sind.
Bald müssen sich Mercedes und Co. aber eine andere Autobahn aussuchen - oder am besten gleich ein anderes Bundesland: Baden-Württemberg führt im Mai 2016 ein Tempolimit auf der Autobahn A 96 (zwischen Wangen und Aitrach) und auf der A 81 (zwischen dem Kreuz Hegau und Bad Dürrheim) ein.

Tempo 120: Vorbild für ganz Deutschland?

"Bei der Untersuchung soll herausgefunden werden, inwieweit das Unfallaufkommen durch die Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/h reduziert werden kann", heißt es aus dem Verkehrsministerium des Landes. Auch ob es mit dem Limit weniger Lärm und Abgase gibt, soll ermittelt werden. Ein gleichzeitiges generelles LKW-Überholverbot auf diesen Strecken wird allerdings nicht eingeführt.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 13:45   #8
Riverman
Cape Bretoner
 
Benutzerbild von Riverman
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Bad Sulza/ Thüringen
Beiträge: 354
Standard AW: Tempolimit

Das Thema Tempolimit ist ja viel diskutiert. Sicher gibt es Vorteile für Umweltschutz und Verkehrssicherheit. Andererseits wird von den Bürgern Flexibiltät und Mobilität verlangt, z.B. Pendler wegen des Jobs.
Ich bin nun als selbstständer Handelsvertreter ein ausgesprochener Vielfahrer und auch häufig unter Termindruck. Ein generelles Limit auf 120 kmh würde mich echt stören, allerdings muß ich (und kann ich auch nicht- mein Landy hört eh bei 185 kmh auf zu beschleunigen) nicht mit 230 über die Bahn brettern.
Mein Vorschlag wäre, auf 2-spurigen Autobahnen max. 150 kmh und auf 3-spurig ausgebauten Bahnen max. 180 kmh. Das spart Sprit und sollte Autofahren auch ein Stück sicherer machen. Beführworter und Gegner eines Tempolimits sollten nicht immer versuchen, auf dem Rücken der Autofahrer ihre politisch motivierten Maximalforderungen durchzusetzen!

Riverman
__________________
Wo die Straßen enden fängt die Freiheit an !
Riverman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS