Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie stehe ich zur PKW-Maut auf Autobahnen?
Ich bin für eine generelle Mautpflicht für PKW 9 22,50%
Ich bin nur dafür, wenn die KFZ-Steuer gesenkt wird 11 27,50%
Ich bin nur dafür, wenn die Benzin-Steuer gesenkt wird 13 32,50%
Ich bin total dagegen 7 17,50%
Teilnehmer: 40. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 17:44   #61
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: PKW-Maut

Hör auf, solche Zahlen zu posten, sonst fang ich an zu weinen
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 18:13   #62
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: PKW-Maut

Wie is es denn in der Schweiz , mein Disco kostet mich 230 Euro Steuern im Jahr .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 20:14   #63
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: PKW-Maut

Das kommt in der Schweiz - wie so häufig - auf den Kanton an. Im Aargau bezahle ich derzeit etwa 600.-. Bald werden wir nach Baselland umziehen, dort kostet der Disco dann ca. 1500.- pro Jahr :eck:

Das kommt von der unterschiedlichen Besteuerungsgrundlage. Im AG die Leistung, in BL geht es nach Gewicht. Beim Disco natürlich ein nicht unerheblicher Unterschied
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 23:02   #64
sgm
 
Beiträge: n/a
Pfeil AW: PKW-Maut

Die haben doch 'nen Dachschaden
Neben der viel zu teuren KFZ-Steuer und dieser mekrwürdigen Ökosteuer + Märchensteuer, die ich bei jedem Tanken bezahle, soll ich jetzt auch noch für die Autobahnen blechen, die die Autofahrer alle bereits mehrfach abgezahlt haben?

Wollen die keine Wählerstimmen mehr haben? Das läßt sich einrichten!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 23:24   #65
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von userfehler Beitrag anzeigen
Das kommt in der Schweiz - wie so häufig - auf den Kanton an. Im Aargau bezahle ich derzeit etwa 600.-. Bald werden wir nach Baselland umziehen, dort kostet der Disco dann ca. 1500.- pro Jahr :eck:

Das kommt von der unterschiedlichen Besteuerungsgrundlage. Im AG die Leistung, in BL geht es nach Gewicht. Beim Disco natürlich ein nicht unerheblicher Unterschied
Schon wieder umziehen ??? Ist die Garage zu klein geworden :SM124:
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 17:34   #66
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Autofahrer sollen doch die Zeche bezahlen

Zitat:
Pkw-Maut-Diskussion:

ADAC: Ausgleich durch niedrigere Kfz-Steuer vom Tisch

Erstmals wird in der Diskussion um eine Pkw-Maut mit offenen Karten gespielt! In seinem neuen Vorstoß hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer klargestellt, dass EU-Recht es nicht zulässt, die Kosten für eine Straßennutzungsgebühr für deutsche Autofahrer durch eine Senkung der Kfz-Steuer zu kompensieren. „Endlich wird den deutschen Autofahrern mal klar gesagt, dass sie doch die Zeche bezahlen müssen, wenn in Deutschland eine Pkw-Maut eingeführt wird“, so ADAC Präsident Peter Meyer. Bereits jetzt zahlen die Autofahrer über die Kfz-Steuer, die Mineralölsteuer und andere Nutzerabgaben jährlich rund 53 Milliarden Euro. Davon werden lediglich 17 Milliarden Euro für den Erhalt und Ausbau des Straßennetzes zur Verfügung gestellt…

Laut ADAC ist auch nicht damit zu rechnen, dass – wie von Ramsauer angekündigt – die geplanten zusätzlichen Einnahmen tatsächlich in den Ausbau des Straßennetzes fließen. „Auch dieses Versprechen wird der Verkehrsminister nicht einlösen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass weder die zahlreichen Energiesteuererhöhungen noch die Lkw-Maut zu einer Erhöhung des Straßenbudgets geführt haben“, so Meyer.
Neben der zu erwartenden Mehrbelastung der Autofahrer rechnet der Automobilclub bei der Einführung einer Pkw-Maut mit spürbaren Beeinträchtigungen bei der Verkehrssicherheit. Ein Teil des Pkw-Verkehrs würde auf die deutlich unsicheren Landstraßen ausweichen. Bei einer Verlagerung von 20 Prozent wären 350 Verkehrstote im Jahr zusätzlich zu beklagen.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 18:28   #67
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: PKW-Maut

Super, und wie kann man sich wehren? Gar nicht
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 22:49   #68
Emil
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 42
Standard AW: PKW-Maut

Hallo,

PKW-Maut ist eine reine Abzocksteuer. 95% der Autobahnnutzer sind Inländer und diese zahlen bereits 5x mehr wie die Kosten der Infrastruktur betragen. Also: Finger weg Politiker.

Emil
Emil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 01:04   #69
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von vertico Beitrag anzeigen
Super, und wie kann man sich wehren? Gar nicht
Auswandern ...
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 01:28   #70
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von Sandokahn Beitrag anzeigen
Auswandern ...
Solch eine Maut haben aber viele andere Länder schon. Hier wird sie gerade auf die letzten noch freien Autobahnen ausgeweitet.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 01:18   #71
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: PKW-Maut

Mal ne andere Sache ... für was brauchen wir überhaupt Autobahnen ???
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 17:27   #72
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

PKW-Maut: Mehrheit winkt ab aber nur ganz knapp: Ein Schelm der bösses dabei denkt.

Zitat:
Deutschland ist das größte Durchgangsland mitten in Europa. Millionen von Pkw unserer Nachbarn verschleißen die Straßen, ohne dafür je etwas zu zahlen. Die Deutschen müssen dagegen in Urlaubsländern wie Frankreich und Italien ordentlich ins Portemonnaie greifen, wenn sie das Autobahnnetz nutzen. Erstaunlich, dass knapp die Hälfte (49 Prozent) aller Deutschen eine Maut-Einführung für Tunnel, Brücken und Autobahnen zuhause toleriert. Der deutsche Verkehrsminister, der stets auf der Suche nach Geld ist, hat die Umfrage veranlasst. Neun Prozent der befragten 1 000 Deutschen haben keine Meinung dazu und 42 Prozent wollen nichts zahlen.

Falls die Maut eingeführt würde, favorisieren 29 Prozent der Wähler eine jährliche pauschale Zahlung. 26 Prozent würden sich eher für eine Bezahlung der benutzten Fahrtstrecken entscheiden. Ein von Satelliten aus betriebenes System wird nicht gewünscht (nur 12 Prozent). Die Gründe: Die Mehrheit der Autofahrer will nicht per Maut-Gerät jederzeit lokalisierbar sein. Die Höhe der Mautgebühr würde von 28 Prozent der Befragten bis maximal 40 Euro pro Jahr toleriert. Die Hälfte der Autofahrer sieht nicht ein, überhaupt Maut zu zahlen. Die Treibstoffpreise seien schon hoch genug.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 16:10   #73
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

ADAC zur PKW-Maut: Nur heiße Luft aus dem Bundesverkehrsministerium.

Zitat:
Die aus dem Bundesverkehrsministerium bekannt gewordenen Pläne, bei einer Pkw-Maut die deutschen Autofahrer über eine Absenkung der Kfz-Steuer zu entlasten, sind nach Ansicht des ADAC nichts als heiße Luft und Augenwischerei. Nachdem das Ministerium bereits eingeräumt hat, dass eine volle Kompensation über die Kfz-Steuer auch vor dem Hintergrund des geltenden EU-Rechts nicht möglich sei, müssten somit die deutschen Autofahrer bei einer Maut die Zeche dafür zahlen, dass ausländische Pkw-Fahrer zur Kasse gebeten werden können.

Laut ADAC beträgt der Anteil ausländischer Pkw auf den deutschen Autobahnen lediglich fünf Prozent. Über die Mineralölsteuer, die beim Tanken in Deutschland fällig wird, decken die ausländischen Autofahrer die von ihnen verursachten Infrastrukturkosten jedoch voll und ganz ab. Eine weitere Abgabe wäre damit vor diesem Hintergrund nicht zu rechtfertigen. Leidtragende wären vor allem die deutschen Pkw-Fahrer, die auf den Autobahnen einen Verkehrsanteil von 95 Prozent ausmachen. Durch eine Autobahnvignette oder -Maut würde deren finanzielle Belastung weiter ansteigen.
Der Club weist darauf hin, dass der deutsche Staat über spezifische Steuern und Abgaben von den Autofahrern pro Jahr 53 Milliarden Euro einnimmt, für den Erhalt und den Ausbau der Straßen jedoch nur 19 Milliarden Euro ausgibt. Fast zwei Drittel des Geldes werden somit für andere Zwecke als die Straßeninfrastruktur verwendet. Eine zusätzliche finanzielle Belastung der Autofahrer wäre daher hochgradig ungerecht und würde auf den erbitterten Widerstand des ADAC stoßen.
Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 17:16   #74
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Pkw-Maut auf Eis

Zitat:
Die Einführung einer Pkw-Maut vor der Bundestagswahl 2013 ist vom Tisch. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat seine Plänen aufgeschoben.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat seine Pläne für eine Pkw-Maut aufgeschoben. Vor der Bundestagswahl 2013 sei mit dieser Abgabe für Autofahrer nicht zu rechnen: "Das schaffen wir nicht mehr", sagte der CSU-Politiker der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (13. November 2012). Wichtig sei aber, dass es dank der Maut-Diskussion jetzt das Bewusstsein gebe: "Insgesamt brauchen wir mehr Mittel für den Verkehrsetat." In der vergangenen Woche hatte der Haushaltsausschuss des Bundestags weitere 750 Millionen Euro für den Verkehrsminister freigegeben. Bisher hatte dieser zusätzliche Ausgaben durch eine möglichst rasche Maut-Einführung finanzieren wollen.
Quelle und weiter lesen.

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 18:33   #75
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: PKW-Maut

Das kommt nach der Wahl wieder auf die Tagesordnung. :florian:
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS