Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2021, 10:09   #1
Peter-St
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 10.10.2015
Beiträge: 7
Standard Elektrische Phänomäne am Terracan

Hallo zusammen,
ich melde mich auch mal wieder. Nachdem in der letzten Zeit Reisen nicht gut möglich war ist mein Dicker nur gelegentlich bewegt worden. Dabei ist mir folgendes widerfahren. Eingestiegen und starten wollen. Der Anlasser hat noch gedreht aber zum starten hat's nicht mehr gereicht. Also andere Batterie geholt und mit Starthilfekabel das Maschinchen angeworfen. Jetzt war erstmal Batterie laden angesagt, also losgefahren. Dabei gab's dann einige Effekte zu beobachten. Beim Blinken hat mir der Drehzahlmesser im Blinktakt zw. 1000 und 2000 Umdr. zugewunken. Hhmm seltsam. Beim Einschalten des Lichts ging die ABS-Kontrollleuchte an dafür gingen andere Leuchten aus. Auch das Radio hat sehr stark gerauscht. Rätsel über Rätsel. Naja, erst mal die Batterie ans Ladegerät hängen. Am nächsten Tag wieder losgefahren. Alles in Ordnung nur das Radio rauscht weiterhin. Dann mal recherchiert woran das liegen kann. Das Thema ist episch und man stößt schnell auf Begriffe wie Entstörfilter, Kabelverlegung, Cinchmasse usw. usw.
Was ich als Elektriklaie da machen soll war mir erstmal völlig unklar. Dann ist mir eingefallen daß das Radio im Fahrbetrieb zwar stark gerauscht hat aber wenn der Motor aus war rel. klar geklungen hat. Was hat bei laufendem Motor was mit Strom zu tun und im Stillstand nicht? Könnte die Lima die Ursache sein? Also mal die Ladespannung messen und siehe da 12,2V. Ist ein bißchen wenig, sollte üblicherweise so um die 14V sein. Hab dann auch mal mit 'nem Schraubenzieher an das Lima-Gehäuse gehört. Das Laufgeräusch kam mir auch etwas komisch vor. Also das Teil muß raus.
Hierzu haben mir diese Info's geholfen.

https://www.hyundaiboard.de/thread/3...sel-anleitung/
https://www.youtube.com/watch?v=is_cLxuXf4U

Das funktioniert auch einigermaßen gut allerdings wer sich die Position der unteren Hohlschraube an der Vakuumpumpe einfallen hat lassen dem könnte ich die Ohren langziehen.
Aber dann war das Ersatzteil drin und die Testfahrt ergab alles gut.
Scheinbar erzeugt Unterspannung diese komischen Effekte. Normalerweise sollte bei mangelnder Spannung die Batteriekontrollleuchte angehen oder? Dann hätte ich evtl. nicht so lange herumgerätselt. Naja, vielleicht hilft da ja jemand mal.
Grüße
Peter
Peter-St ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lichtmaschine, radio, rauschen, terracan, unterspannung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS