Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Umfragen und Meinungen

Hinweise

Umfragen und Meinungen Was den Offroad-Fahrer bewegt/beschäftigt.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie stehe ich zur PKW-Maut auf Autobahnen?
Ich bin für eine generelle Mautpflicht für PKW 9 22,50%
Ich bin nur dafür, wenn die KFZ-Steuer gesenkt wird 11 27,50%
Ich bin nur dafür, wenn die Benzin-Steuer gesenkt wird 13 32,50%
Ich bin total dagegen 7 17,50%
Teilnehmer: 40. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2006, 12:19   #1
*****
 
Beiträge: n/a
Standard PKW-Maut

Hallo,
es heißt zwar offroad-freunde, ich stelle diese onroad-umfrage trotzdem hier ein.
Was haltet ihr eigentlich von der Planung und der Diskussion zur Pkw Maut?

Gruß

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 12:24   #2
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Daumen runter AW: PKW-Maut

Eine Straßenmaut mit Freigabe aller Feld-, Wald- und Wisenwege,
dann wäre ich dabei. Aber das wird wohl ein Traum bleiben.
Zahlen müssen wir eh, man wird uns auch noch den letzten Cent aus
der Tasche ziehen. Bin gespannt, wann wir fürs Atmen eine
CO²-Abgabe leisten müssen.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 19:36   #3
chris899
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Ich bin dafür. Haben andere Länder ja auch und wenn das Geld dann in den Strassenbau investiert wird, dann haben wir sicher weniger schlechte Straßen wie zur Zeit.

Grüße
Chris
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 05:48   #4
kokopelli
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Es wird allerhöchste Zeit, dass man auch in Deutschland für die Nutzung der Autobahnen zahlt und zwar generell. Ganz sicher zieht das eine das andere nach sich und sowohl Kfz-Steuer, als auch Treibstoffsteuer würden dann sinken, bzw. angepaßt.

Liebe Grüße
Renée
  Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 07:22   #5
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: PKW-Maut

Wenn mit dem Geld nicht wieder andere Loecher gestopft werden...

Hoffen wir das Beste!
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2006, 08:19   #6
Suzidriver
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Und genau DAS wird passieren...:ec_31: eben andere Löcher.....
Die Steuer wird nie dafür verwendet, wofür sie eingezahlt wurde. Dann würde mich mal interressieren, wofür der Staat die Tabaksteuer benutzt, beispielsweise....
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 13:55   #7
Homer
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Zitat von ***** Beitrag anzeigen
Hallo,
es heißt zwar offroad-freunde, ich stelle diese onroad-umfrage trotzdem hier ein.
Was haltet ihr eigentlich von der Planung und der Diskussion zur Pkw Maut?

Gruß

Hannes
Habe mich schon lange gewundert, dass das in Deutschland immer noch gratis ist. Also sofort einverstanden, nur nicht so wie Frankreich oder Italien mit diesen aufwändigen Zahlstellen: Eine Vignette muss her! Hat sich doch bei uns bewährt. Ist einfach zu kontrollieren und billig in der Herstellung.

Gruss
Homer
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 18:12   #8
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Österreich und Schweiz: Neue Vignetten ab 1. Februar

Zitat:
In Österreich und in der Schweiz müssen Autofahrer ab morgen (1. Februar) neue Autobahnvignetten auf ihre Frontscheiben kleben. Wer ohne das "Bickerl" erwischt wird, dem drohen Geldbußen. In der Schweiz ist die neue Vignette Sibergrau und kostet 26,50 Euro für ein Jahr, in Österreich werden Autofahrer für zwölf Monate mit 72,60 Euro zur Kasse gebeten. Für 60 Tage sind 21,80 Euro fällig, die Tagesvignette kostet 7,60 Euro.
Besonders in Österreich drohen bei Verstößen gegen die Vignettenpflicht drastische Strafen. Wie der Auto Club Europa (ACE) mitteilt, darf dort nicht nur die Polizei, sondern auch ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstrassen- Finanzierungs- Aktiengesellschaft) kontrollieren. Bei Mautsündern könne das jeweilige Kontrollorgan darüber entscheiden, ob der Autofahrer eine Ersatzmaut zahlen muss, oder der Fall zur Anzeige gebracht wird. Die "Ersatzmaut" im Falle einer Kontrolle kostet 120 Euro, im Fall einer Anzeige drohen laut ACE Geldbußen bis zu 4000 Euro Höhe.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 19:42   #9
Biker
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Fragestellung anders:

gleiche Höhe anstelle der Kfz Steuer -- ja--, dann müssen die vielen "Durchfahrer" auch ran !
Wolf

Geändert von Biker (10.03.2007 um 20:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 09:59   #10
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Schweizer senken Preis für die Jahresvignette

Zitat:
Die Fahrt auf Schweizer Autobahnen wird zum 1. Dezember 2007 gesenkt. Das teilte der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart mit. Danach kostet die Jahresvignette dann umgerechnet 25 Euro und damit 1,50 Euro weniger als bisher.
2004 hatten die Behörden der Alpenrepublik die Gebühr erst von 27,50 auf 26 Euro reduziert, um sie sechs Monate später auf 27 Euro zu erhöhen. Vom 1. Dezember 2006 an verbilligte sich die Jahresvignette dann wieder um 50 Cent auf umgerechnet 26,50 Euro. In der Schweiz kostet die Vignette unverändert 40 Franken.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 09:20   #11
nutella
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

Ich bin dafür !!!!
die 100-200 Euro bringen mich nicht um.
Vielleicht wird dann die AB auch mal wieder besser befahrbar.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 16:10   #12
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Alexander Dobrindt hat das Mautkonzept vorgestellt

Zitat:
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute in Berlin sein Konzept für eine Pkw-Maut vorgestellt. Danach wird in Deutschland ab 2016 eine Infrastrukturabgabe erhoben. Diese gilt für alle Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, die das öffentliche Straßennetz in Deutschland nutzen.

Bundesvertkehrsminister Alexander Dobrindt: "Mit der Infrastrukturabgabe wollen wir die Nutzer stärker an der Finanzierung unserer Straßen beteiligen. Die Einnahmen durch im Ausland zugelassene Kraftfahrzeuge belaufen sich in einer Wahlperiode auf 2,5 Milliarden Euro. Diese Mittel werden wir zusätzlich und direkt in unsere Straßen investieren. Halter von in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeugen werden nicht mehr Geld bezahlen als heute."

Die Infrastrukturabgabe gilt für Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen. Halter von in Deutschland Kfz-steuerpflichtigen Kraftfahrzeugen werden über einen Freibetrag in der Kfz-Steuer entlastet, der die Ausgaben für die Infrastrukturabgabe vollständig und unbürokratisch kompensiert. Kraftfahrzeuge, die ganz oder teilweise von der Kfz-Steuer befreit sind (z. B. Elektrofahrzeuge oder Kraftfahrzeuge behinderter Personen), werden wirkungsgleich von der Infrastrukturabgabe befreit.

Halter, deren Kraftfahrzeug in Deutschland zugelassen ist, entrichten die Infrastrukturabgabe für ein ganzes Jahr. Die Höhe der Jahresvignette richtet sich nach der Umweltfreundlichkeit, dem Hubraum und dem Zulassungsjahr der Kraftfahrzeuge – entsprechend der Systematik im Kraftfahrzeugsteuergesetz.

Halter von nicht in Deutschland Kfz-steuerpflichtigen Kraftfahrzeugen können zwischen einer Vignette für zehn Tage (10 Euro), zwei Monate (20 Euro) oder ein Jahr (Höhe abhängig von den Eigenschaften des Fahrzeugs) wählen und sie über das Internet erwerben. Zusätzlich ist der Erwerb an Tankstellen möglich.

Quelle


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 18:57   #13
sgm
 
Beiträge: n/a
Standard AW: PKW-Maut

:rolf:
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2014, 14:21   #14
Riverman
Cape Bretoner
 
Benutzerbild von Riverman
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Bad Sulza/ Thüringen
Beiträge: 354
Standard AW: PKW-Maut

Geht`s noch komplizierter? Nutzt ein älteres Auto die Strassen mehr ab, als ein neues? Bockmist- wie immer !
__________________
Wo die Straßen enden fängt die Freiheit an !
Riverman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 18:24   #15
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: PKW-Maut

Zitat:
Autofahrer, die häufig ins benachbarte Ausland fahren, können ab sofort die Jahresvignetten 2015 für Österreich, die Schweiz und Slowenien beim ADAC in den Geschäftsstellen oder unter www.adac-shop.de kaufen.

Für Österreich haben sich die Mautgebühren für 2015 erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 84,40 Euro (+ 1,70 Euro), für zwei Monate 25,30 Euro (+ 50 Cent) und das „Zehn-Tages-Pickerl" kostet jetzt 8,70 Euro (+ 20 Cent). Auch Motorradfahrer müssen tiefer in die Tasche greifen: 2015 kostet die Jahresvignette 33,60 Euro (+ 70 Cent), die zwei Monatsvignette 12,70 Euro (+ 30 Cent) und die Zehn-Tages-Vignette 5 Euro (+ 10 Cent).

In der Schweiz und Slowenien bleiben die Preise stabil. Die Schweizer PKW-Jahresvignette kostet auch weiterhin 33 Euro. In Slowenien werden für ein Jahr PKW-Maut 110 Euro fällig, für einen Monat 30 Euro und für sieben Tage 15 Euro. Alle Jahresvignetten 2014 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2015 gültig.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS