Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks

Hinweise

Offroad-Fahrtechnik, GPS, Navigation, Roadbooks Erfahrungen, Tipps, Geo-Caching

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 22:55   #1
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard Buchempfehlungen

Ich möchte einmal 2 Bücher für den Offroad-Anfänger empfehlen. Eingeführt wird in die Technik, Allrad, Sperren, usw. und in das (theoretisch) richtige Fahrverhalten in unterschiedlichen Offroad-Gegebenheiten.

[ame="http://www.amazon.de/gp/product/3613024365/ref=oss_product"]Das große Buch der Allradtechnik[/ame]


[ame="http://www.amazon.de/gp/product/3765477966/ref=oss_product"]Perfekt offroad fahren[/ame]
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 11:54   #2
cpu224
Offroad-Freund
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 79
Standard AW: Buchempfehlungen

Zitat:
Zitat von Holger Beitrag anzeigen
Ich möchte einmal 2 Bücher für den Offroad-Anfänger empfehlen. Eingeführt wird in die Technik, Allrad, Sperren, usw. und in das (theoretisch) richtige Fahrverhalten in unterschiedlichen Offroad-Gegebenheiten.

Das große Buch der Allradtechnik


Perfekt offroad fahren
Hallo Holger
habe mir beide gekauft, sind wirklich klasse. Alles wunderbar erklärt, kann man nur empfehlen.

Gruss
Torsten
__________________


Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter 163 PS:kos:
cpu224 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 15:15   #3
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Buchempfehlungen

Das freutmich Torsten.Mir ging es auch so.


Was mir noch fehltist ein gutes Buch, das in das Thema Navigation und Navigationssoftware einführt.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 19:22   #4
SyncroHorst
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Buchempfehlungen

Hi,

ich hoffe ich bin jetzt hier mit meiner Frage nicht völlig verkehrt hier, aber stand ja auch gprs...
Ich hab ein altes Notebook, das läuft dank GPRS-Maus als Navi wenn ich unterwegs bin. Jetzt wird weder die Software noch der Rechner jünger. Es fehlen mittlerweile Straßen und Umgehungen sind nicht eingezeichnet. Kaufe ich mir jetzt eine Neue Software ist die teurer als GPRS-Maus und Software zusammen und mittlerweile reicht für die neue Software die Rechenleistung gar nicht mehr aus. Und sollte mein Wunsch in Erfüllung gehen und ich komme in die Sahara finde ich dafür gar keine Software. Das ist jetzt nicht dringlich aber nervt mich schon. Kennt jemand von euch eine brauchbare Lösung?

Gruß Horst

PS: Das mit der Buchempfehlung find ich ja ganz gut, aber so eine todolist wie komme ich über welches Hindernis, die auf euren Erfahrungen basiert, fänd ich auch Klasse. (mit der Suche übe ich noch)

Tschuldigung irgendwie bin ich falsch gelandet. Kann das mal einer verschieben? DANKE!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 21:14   #5
Sandokahn
Guru
 
Benutzerbild von Sandokahn
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 8.846
Standard AW: Buchempfehlungen

Die GPS Maus kann man meistens weiterbenutzen ,für die Sahara wäre Fugawi Global Navigator nützlich dafür gibt es topografische Karten für relativ kleines Geld .
Und ein Netbook reicht dafür allemal .
__________________
Grüße Sandro

Nein ich bin nicht
die Signatur ich mach nur sauber


Übrigens wird auch in diesem Jahr die globale Erwärmung wieder ausfallen

Sandokahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 21:24   #6
andreas
Dauercamper
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 12.274
Standard AW: Buchempfehlungen

GPRS hat nichts mit GPS zu tun.

Netbooks mit Festplatte sind nicht unbedingt die zuverlässigsten
Begleiter für Offroad-Touren. Ich würde damit nur im Stillstand
Tracks / Routen erarbeiten und ins GPS übertragen. :kos:

Fugawi ist klasse, aber nicht mehr ganz up to date. Ich muss mal
suchen, hätte vlt. topografische russische Militärkarten für ganz Afrika, wenn ich mich nicht irre.

Gruß
andreas
andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 09:24   #7
hammy
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Buchempfehlungen

Hallo,

ich bin einer der Leute die das Buch „Korrektur“ gelesen haben. Diese bezog sich jedoch nur auf die Fahrtechnik und die Verständlichkeit der Texte.
Ob die Abschreibe Fehler haarsträubend sind, sei mal dahingestellt. Schließlich ist kein Buch Fehlerfrei. Aber diese gravierenden Fehler haben den Autor auch gewaltig gestunken und sind in den jetzt zu Kaufenden Bücher „ausgemerzt“ worden!
Der Verkaufspreis ist das größte Manko bei diesem Buch, ist aber leider den vielen „Buntenbildern“ und der hohen Seitenzahl (alles ohne Werbung!) anzulasten. Natürlich auch die Art des Drucks, es werden immer nur „Auflagen“ von 20 bis 30 Stück Gedruckt, wenn entsprechend Bestellungen eingehen.
Ansonsten Denke ich, ist dieses Buch das „Standartwerk“ für den Off-Roader! Inhaltlich sehr gut und mit vielen kleinen und großen Tricks und Kniffe. Für mich das Wichtigste keine selbst „Beweihräucherung“ !
Ich habe das Buch immer im Handschuhfach griffbereit, da es immer Situationen gibt, wo dieses Handbuch, eben als Manual Benutzt wird.
Ich hoffe jetzt nicht schief Angesehen zu werden, aber diese „Klarstellung“ war mir wichtig auch wenn die Gedanken natürlich frei sind!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 23:45   #8
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Buchempfehlungen

Zitat:
Zitat von hammy Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin einer der Leute die das Buch „Korrektur“ gelesen haben. Diese bezog sich jedoch nur auf die Fahrtechnik und die Verständlichkeit der Texte.
Ob die Abschreibe Fehler haarsträubend sind, sei mal dahingestellt. Schließlich ist kein Buch Fehlerfrei. Aber diese gravierenden Fehler haben den Autor auch gewaltig gestunken und sind in den jetzt zu Kaufenden Bücher „ausgemerzt“ worden!
Der Verkaufspreis ist das größte Manko bei diesem Buch, ist aber leider den vielen „Buntenbildern“ und der hohen Seitenzahl (alles ohne Werbung!) anzulasten. Natürlich auch die Art des Drucks, es werden immer nur „Auflagen“ von 20 bis 30 Stück Gedruckt, wenn entsprechend Bestellungen eingehen.
Ansonsten Denke ich, ist dieses Buch das „Standartwerk“ für den Off-Roader! Inhaltlich sehr gut und mit vielen kleinen und großen Tricks und Kniffe. Für mich das Wichtigste keine selbst „Beweihräucherung“ !
Ich habe das Buch immer im Handschuhfach griffbereit, da es immer Situationen gibt, wo dieses Handbuch, eben als Manual Benutzt wird.
Ich hoffe jetzt nicht schief Angesehen zu werden, aber diese „Klarstellung“ war mir wichtig auch wenn die Gedanken natürlich frei sind!
Hallo

Das Buch habe ich gerade gekauft, ist also noch eine Auflage mit all den fehlern. Und ich rede nicht über gelegentliche Tippfehler. Im wesentlichen ist das vom Verlag nicht in Ordnung solch einen Printmist für so viel Geld zu verkaufen.
Wäre der Inhalt nicht so gut, würde ich das Buch wegwerfen oder an den Verlag zurückschicken.
Wenn es ein lesbares Exemplar gibt, tausche ich meines gern dagegen um.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 16:50   #9
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Buchempfehlungen



Zitat:
Offroad-Geschichten und eine Trekking-Expedition auf den Brandber

Autor Henschel hat viele Jahre als Tourguide und Eigentümer eines Safariunternehmens in Namibia gelebt und gearbeitet. Nachdem auf dem Flug an Bord der Maschine eine Bombe gemeldet wurde, die offensichtlich NICHT explodierte („You have a bomb on board“, Titelseite: Windhoek Oberserver), macht Detlev zusammen mit seinem Freund und absoluten Outdoor-Neuling Stefan sowie zwei Bergdamaras („Buschmänner“) eine Trekking-Expedition in das mystische Brandberg-Massiv inmitten der Namib.


Quelle und weiter lesen.

Eine Leseprobe HIER .

Gruss Ruedi


__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 21:44   #10
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Buchempfehlungen

Tolle Empfehlung
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 15:31   #11
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Buchempfehlungen

Buchvorstellung 70 Jahre Jeep - 156 Seiten eines besonderen Auto-Buches


Zitat:
Der Jeep ist 70 Jahre alt geworden. Die Bezeichnung ist nicht nur Marke und im Sprachgebrauch oft auch Synonym für jedes einzelne Modelle, sondern auch gleich noch Begriff (und Inbegriff) für eine ganze Fahrzeuggattung. Das ist bislang keinem anderen Hersteller in der 125-jährigen Geschichte des Automobils gelungen. Den Werdegang des Jeep in den vergangenen sieben Jahrzehnten zeichnet nun ein Buch nach.

"Das Original - seit 70 Jahren" haben Jürgen Zöller (Text) und Markus Bolsinger (Fotos) ihre "Auto"-Biografie untertitelt. Die 156 Seiten versammeln knapp und prägnant, aber nicht zu kurz die wichtigsten Stationen der Markenhistorie. Im Mittelpunkt stehen persönlich geprägte Kapitel, in denen der Leser im Wagoneer die Autostadt Detroit durchkreuzt oder im Ur-Jeep durch Turin tourt, der Heimat der neuen Konzernmutter Fiat.

An anderer Stelle begegnen sich Jeep und Jack London - eine weitere amerikanische Ikone. Es geht nach Afrika und nach Tibet, aber auch ins Designstudio zu den Machern der Concept Cars. Dazu gesellen sich über 120 - meist die Seite füllende - Fotos, die den einzelnen Abschnitten fast schon den Charakter von Magazin-Storys verleihen.

Mit 60 PS und 25.000 Exemplaren für das US-Militär ging es beim Hersteller Willys-Overland los. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges folgte die erste Zivilversion, der CJ. Die beiden Buchstaben standen für "Civilian Jeep". Haupteinsatzgebiet war zunächst die Landwirtschaft. 1962 legte dann der Wagoneer als luxuriöser Allradwagen und SUV-Vorfahre die Grundlage für die heutige Cherokee-Baureihe. Die Erinnerung an das Urmodell hält nach wie vor der Wrangler wach, dessen designerischen Grundzüge immer noch an den Willys von 1941 anknüpfen.

Bis heute ist nicht zweifelsfrei geklärt, wie der Name Jeep eigentlich entstanden ist. Es gibt mehrere Versionen. Eine bezieht sich auf den Werkscode "GP" (G für Government-use und P für eine interne Kennung des Radstandes), nach einer anderen stand eine Figur aus der Comicreihe "Popeye" Pate.

"Jeep - das Original" ist kein klassisches Automobilbuch, sondern eine Hommage an eine Legende auf Rädern. So lesen sich die Texte stellenweise auch wie eine Werbebroschüre, aber die Fans der Marke dürfte das nicht stören - und für sie ist das Buch wohl auch vornehmlich geschrieben worden. Das Buch ist im Delius-Klasing-Verlag erschienen und kostet 49,90 Euro.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 17:06   #12
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Buchempfehlungen

Innsbruck - Kapstadt - 9000 km Straße

Zitat:
Europäisches Leben gegen afrikanisches Abenteuer

Zumindest für ein paar Monate, siebeneinhalb um genau zu sein. Reisebericht dreier Reisefreudige, die sich lediglich über das Internet kennengelernt hatten. Sie haben ein Ziel: Kapstadt auf dem Landweg mit ihren zwei Autos zu erreichen.
Allen Warnungen und Ängsten ihrer Freunde und Familien zum Trotz stürzen sie sich in das Abenteuer ihres Lebens, was sie für immer verändern wird.
Während andere Reiseberichte ihre Leser durch tröge, tagebuchartige Aufzeichnungen anöden, die allein deshalb schon ohne Belang sind, weil nie wieder irgend jemand die Tour so nachvollziehen würde, ist dieser Bericht themengeordnet. Er bringt das Wesentliche auf den Punkt, zeigt auf, was Afrika ausmacht: Essen, Verkehr, Gesundheit usw., immer untermauert mit Erlebnissen und Erfahrungen auf der Reise.
Die drei Freunde "erfahren" Afrika, wie es die wenigsten Touristen erleben: Sie quälen sich - und ihre Autos - durch entsetzliche Schlammpisten, kämpfen sich mit erfinderischen Mitteln durch sämtliche Polizeikontrollen, überleben alle bösartigen Stechmückenattacken und langen, trotz unzähliger Autopannen, doch wohlbehalten am Kap der Guten Hoffnung an.
Quelle und weiter lesen.


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 15:22   #13
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Buchempfehlungen

Fernweh mit Land Rover: Bildband aus zehn Experience Touren

Zitat:


"Bis zum Dach der Welt" – so heißt der gewaltige, 272 Seiten starke Bildband, der vor allem abenteuerlustigen Weltenbummlern gefallen dürfte. Er zeigt die spektakulärsten Bilder (500 Fotos) und Geschichten aus zehn Land Rover Experience Touren im Format 33 x 26 Zentimeter. Die Reisen gingen in...

...die verschiedensten Länder wie Jordanien, Malaysia, Bolivien, Island oder zuletzt auf 16.000 Kilometern auf der Seidenstraße von Berlin bis Mumbai/Indien. Doch nicht nur die unzähligen Fotos von Land, Leuten und Autos machen Lust auf weite Reisen, sondern auch die Hintergrundgeschichten. Interviews mit den Köpfen hinter den Abenteuern sowie Teilnehmern liefern spannende Infos zu den Reisen. Die Texte sind sowohl in deutsch als auch in englisch verfasst. Das Buch kostet im Handel 65 Euro und kann hier bestellt werden.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 15:08   #14
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Buchempfehlungen

Buchvorstellung: Range Rover - Vom Modell zur Marke

Zitat:
Land Rover steht heute besser denn je dar. Teil des Erfolges ist auch der Range Rover, der 1970 als Begründer einer eigenen Klasse auf den Markt kam. Gerade ist die vierte Modellgeneration auf den Markt gekommen - das erste Allrad-SUV mit Vollaluminiumkarosserie. Grund genug für die Autoren Boris Schmidt und Stefan Thiele sowie den Delius-Klasing-Verlag, das Buch ,,Range Rover - Luxus als Standard" in einer aktualisierten Neuauflage herauszubringen.

Der neue Band bietet rund 40 Seiten mehr. Die beiden Autoren, Journalisten der FAZ, haben die Historie der Modellgenerationen II und III etwas eingedämmt und nutzen den gewonnenen Platz sowie den erweiterten Umfang nicht nur für den Range Rover IV, sondern auch für den Evoque, der für die Marke und ihren aktuellen Höhenflug eine große Rolle spielt. Das Geheimnis von Autoren und Verlag bleibt es allerdings, warum an den beiden persönlichen und wenig erhellenden Reiseberichten festgehalten wurde und stattdessen die Modellhistorie etwas gestrafft wurde.

Quelle und weiter lesen.


Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 17:58   #15
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Buchempfehlungen

Die längste Fernstraße der Welt übt auf Reisende eine ungebrochene
Faszination aus – kein Wunder bei den Ländern, die sie durchschneidet.
Auch Petra und Klaus Vierkotten erlagen diesem Mythos und erkundeten
auf einer dreijährigen Tour die beiden Amerikas. Unterwegs mit ihrem
Toyota Land Cruiser “Expedi” fuhren sie über 100.000 Kilometer, mal
links, mal rechts der PanAm.

Link

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS