Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum!  

Zurück   Offroad-Freunde, das freundliche Offroad-Forum! > Offroad-Freunde > Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2007, 12:52   #1
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard Jeep Patriot

Jeep Patriot

Zitat:
ChryslerJeep hat zum Start der Chicago Auto Show und natürlich auch zum Start des Jeep Patriot einige neue Bilder und eine neue US-Pressemitteilung frei-/herausgegeben, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Unglaublich: Der Einstiegspreis in USA liegt bei nur knapp 15.000 Dollar. Das wären nur 11.500.- Euro
Bei der Sicherheit haben die Amis nun auch dazugelernt. Von Anfanf an (Serie) gibt es ABS,ESP und ein paar weiter elektr. Helferlein.
Natürlich ist auch der neue Patriot "Trail Rated".
Quelle

Gruss Ruedi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg swe1.jpg (111,8 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg swe2.jpg (92,9 KB, 76x aufgerufen)
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 05:01   #2
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Jeep Patriot

Video von Jeeps jüngstem Spross - natürlich Trail Rated. Der Jeep Patriot.

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 16:37   #3
vertico
Administrator
 
Benutzerbild von vertico
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 7.298
Standard AW: Jeep Patriot

heftig ..... die heizen da ja ganz schoen im Gelaende rum....
aber richtig gefallen will der Jeep mir auch nicht
__________________
Der Alex // 4x4 Fanblog -> www.4WD-Fun.de
Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
vertico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 14:53   #4
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Jeep Patriot

Neuer Jeep Patriot Spot

…wenn die Hand kommt…

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 10:36   #5
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Jeep Patriot

Jeep Patriot Limited Edition Led Zeppelin

Zitat:

Jeep Patriot Limited Edition “Led Zeppelin”

Anläßlich des Led Zeppelin Reunion Konzert in London, bringt ein britischer Autohändler sieben “Led Zeppelin” Jeep Patriot auf den Markt.
Es handelt sich dabei um 2.0 CRD Sport Editionen mit Bandgrafik auf den Flanken, Zweitonleder und abgedunkelten Scheiben, 6-Gang Schalter sowie Premium Sound System.

Wer den Jeep Patriot erwirbt, erhält außerdem 2 VIP Eintrittskarten zum Konzert der Band am 12.Dezember sowie Einlaß zur After Show Party.

Ich wäre nur auf die Eintrittskarten scharf.

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 11:51   #6
Holger
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von Holger
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Algarve
Beiträge: 9.072
Standard AW: Jeep Patriot

Zitat:
Zitat von Touareg V Beitrag anzeigen
Ich wäre nur auf die Eintrittskarten scharf.

Gruss Ruedi
Das wäre ich auch.
__________________
Wer im Gelände langsam fährt, kommt deutlich weiter.
Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 14:32   #7
dschlei
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Jeep Patriot

Auf meiner suche nach einem Austausch fuer meine Ford habe ich mir auch den Jeep Patriot angeshen und probegefahren! Und ich hab ihn nicht gekauft! Fuer Die $15000 bekommt man ein absolutes Einstiegsmodel, Frontantrieb, Handschaltung, manuelle Fensterheber, 2 Ltr. Motor, usw. Wenn man AWD haben will, geht der Preis schnell uebr $18000, und die "Trail Rated" Version (also die, die in dem Clip gezeigt wurde) kostet schon um die $25000, und wenn man da noch ein paar Extras moechte, sind $28000 auch schnell uebeschritten!
Was bekommt man dafuer:
2,4 Ltr Motor mit 170++ PS, CV Automatik, Unterfahrschutz fuer Getriebe und Tank, ziemlich aufwendiges typisch Jeep AWD /4X4 System, ein relativ schmales Fahrzeug mit jeder Menge Hartplastik innen, OK Sitzen, einer Sitzposition mit der ich mich einfach nicht anfreunden konnte, man sitzt relativ weit zurueck, und die Vorderpartie ist sehr schlecht zu ueberschauen und wirkt unheimlich lang (ich fuehlte mich weiter weg von der vorderen Stoßstange als im Touarek!). Mir gefiehl das Ding ganz und gar nicht,und es gibt auch generel keine gute Kritik fuer das Fahrzeug!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 14:57   #8
*****
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Jeep Patriot

Zitat:
Zitat von dschlei Beitrag anzeigen
Auf meiner suche nach einem Austausch fuer meine Ford habe ich mir auch den Jeep Patriot angeshen und probegefahren! Und ich hab ihn nicht gekauft! Fuer Die $15000 bekommt man ein absolutes Einstiegsmodel, Frontantrieb, Handschaltung, manuelle Fensterheber, 2 Ltr. Motor, usw. Wenn man AWD haben will, geht der Preis schnell uebr $18000, und die "Trail Rated" Version (also die, die in dem Clip gezeigt wurde) kostet schon um die $25000, und wenn man da noch ein paar Extras moechte, sind $28000 auch schnell uebeschritten!
Was bekommt man dafuer:
2,4 Ltr Motor mit 170++ PS, CV Automatik, Unterfahrschutz fuer Getriebe und Tank, ziemlich aufwendiges typisch Jeep AWD /4X4 System, ein relativ schmales Fahrzeug mit jeder Menge Hartplastik innen, OK Sitzen, einer Sitzposition mit der ich mich einfach nicht anfreunden konnte, man sitzt relativ weit zurueck, und die Vorderpartie ist sehr schlecht zu ueberschauen und wirkt unheimlich lang (ich fuehlte mich weiter weg von der vorderen Stoßstange als im Touarek!). Mir gefiehl das Ding ganz und gar nicht,und es gibt auch generel keine gute Kritik fuer das Fahrzeug!
Allein der Name würde mich schon stören.
Der passt auch besser hierzu.

  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 15:10   #9
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Jeep Patriot

Neuer Jeep Patriot ab 24 490 Euro

Zitat:

Neuer Jeep Patriot ab 24 490 Euro

Der neue Jeep Patriot wird am Sonnabend, 26. Januar 2008, zu Preisen ab 24 490 Euro zu den deutschen Händlern rollen. Das Kompakt-SUV im klassischen Design der Marke wird mit einem Benzin- und einem Dieselmotor angeboten. Der 2,4 Liter-Benziner leistet 125 kW / 170 PS, entwickelt ein Drehmoment von 220 Nm und hat einen Normverbrauch von 8,7 Liter auf 100 Kilometer. Alternativ zum Fünfgang-Schaltgetriebe steht ein stufenloses CVT-Automatikgetriebe zur Verfügung. Der Motor verfügt über elektronisch gesteuerte, zweifach variable Ventilsteuerung (Dual VVT), die den Drehmomentverlauf über das gesamte Drehzahlband optimieren soll…

Der 2,0-Liter-Turbodiesel hat eine Leistung von 103 kW / 140 PS, entwickelt ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmeter und ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert. Der Durchschnittsverbrauch des Jeep Patriot 2.0 CRD wird mit 6,6 Litern pro 100 Kilometer angegeben.


Zur Sicherheitssausstattung des Patriot gehören serienmäßig seitliche Vorhang-Airbags, ESP, Traktionskontrolle mit Bremseneingriff, Bremsassistent, der elektronische Überschlagschutz ERM und ABS mit Schlupferkennung. Auf Wunsch sind ein Reifendruck-Kontrollsystem (TPS) und Seitenairbags in den Vordersitzen lieferbar.
Das Allradsystem Freedom Drive I verfügt über eine elektronisch geregelte Sperrmöglichkeit, die die Drehmomentverteilung zu je 50 Prozent auf beide Achsen überträgt.
Der Jeep Patriot wird in Deutschland in den Versionen Sport und Limited angeboten.

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 15:35   #10
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Jeep Patriot

Jeep Patriot: Sparrekord
Zitat:



John und Helen Taylor haben mit weniger als einer Tankfüllung in einem Jeep Patriot und in einem Jeep Compass mehr als 1100 Kilometer zurückgelegt. Das englische Ehepaar erreichte bei der 21-stündigen Fahrt durch sechs Länder Verbräuche von unter 4,3 Litern Diesel je 100 Kilometer und lag damit um mehr als 50 Prozent unter dem angegebenen Normverbrauch.

Bei den Fahrzeugen handelte es sich um unveränderte Serienmodelle mit 2,0-Liter-Turbodiesel, die mit zwei Personen und Gepäck beladen waren. Die Reise führte zunächst wie geplant von London nach Berlin. Dort angekommen hatten die beiden Jeeps noch genug Kraftstoff im Tank, um bis über die polnische Grenze weiterzufahren.

Der Jeep Compass von Helen Taylor und ihre Münchener Beifahrerin Nina Dornberger verbrauchte 4,25 Liter pro 100 Kilometer. John Taylor und sein Beifahrer Stephen Driver schafften im Jeep Patriot sogar 4,18 Liter auf 100 Kilometer.

John und Helen Taylor wollten mit ihrem Rekord für SUVs beweisen, dass man auch mit Fahrzeugen aus diesem Segment sparsam fahren kann, wenn einfache Spritsparregeln befolgt werden.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 15:43   #11
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Jeep Patriot

Jeep bietet den Patriot mit Autogas an

Zitat:


Jeep bietet den Patriot mit Autogas an

Jeep bietet den Patriot 2.4 als Sondermodell „Eco+“ mit einer Autogasanlage an. Der Aufpreis beträgt 1200 Euro und beinhaltet auch ein TomTom-Navigationssystem mit Gastankstellen- und Jeep-Händler-Verzeichnis an. Für den Kunden ergibt sich ein Preisvorteil von 2200 Euro…

Der Aufpreis soll sich bereits nach 15 000 Kilometern durch die geringeren Kraftstoffkosten bezahlt machen. Der Jeep Patriot Eco+ ist ab 30. August 2008 erhältlich und bietet sechs Jahre Garantie. Er kostet in der Sport-Ausstattung mit Schaltgetriebe 25 690 Euro, für die Automatikversion Limited werden 3900 Euro mehr verlangt
Auch nach Ausverkauf des Sondermodells kann der Patriot mit Gasanlage bestellt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, das System nachrüsten zu lassen.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 10:15   #12
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Jeep Patriot

Jeep Patriot - neues, edleres Interieur für Modelljahr 2009



Zitat:
Jeep hat den noch gar nicht so alten "Patriot" überarbeitet. Die offensichtlichste Veränderung zum Modelljahr 2009 ist der völlig neu gestylte und hochwertigere Innenraum mit neuem Cockpit, neuer Mittelkonsole und neuen Türverkleidungen. Das neue Armaturenbrett präsentiert sich in einem weicheren Look. An den verstellbaren, jetzt runden Lüftungsdüsen, der Schaltkulissen-Blende, in den Türverkleidungen und den Instrumenten funkeln nun neue Chrom-Elemente.

Das Fach unter der verschiebbaren Armauflage der ebenfalls vollkommen neu gestalteten Mittelkonsole verfügt jetzt über einen geteilten Deckel für mehr Ablagemöglichkeiten. Mittelkonsole und Türverkleidungen bieten neue komfortablere, gepolsterte Arm-Auflagen.

Das für den Jeep Patriot neu verfügbare uconnect GPS Multimediasystem mit Navigationsfunktion und 30GB Festplatte bietet nun ein iPod-Interface. Im Handschuhfach verbindet ein mitgeliefertes Kabel den iPod mit dem "uconnect"-GPS Multimediasystem - der iPod bleibt daher stets vor begehrlichen Blicken von außen verborgen. Alle wesentlichen Funktionalitäten des iPod lassen sich jetzt über den Touchscreen des Multimediasystems bedienen. Gleichzeitig lädt der Akku des Musikplayers auf.

Ein widerstandsfähiger Teppichboden ersetzt den bisherigen Vinylbelag im Gepäckraum. Die neuen Interieurs stehen in den Farben Dark Slate Gray oder Dark Slate Gray/Medium Pebble Beige zur Wahl. Um den Jeep Patriot noch leiser und laufruhiger zu machen, erhielten der Motorraum und die Bodenbleche der Karosserie weitere Schalldämm-Komponenten. Zusätzlich sorgen Abstimmungs-Verbesserungen im Abgas-System für mehr Laufkultur und Ruhe im Innenraum.

Der Jeep Patriot steht in Deutschland in den Versionen Sport und Limited sowie mit den Motorisierungen 2,4 Liter Benziner oder 2,0 Liter Diesel zur Wahl - bei einem Einstiegspreis von 25.290 Euro für den Jeep Patriot Sport 2.4. Als dritte Antriebsvariante bietet Jeep den Patriot Eco+ mit einem hochmodernen bivalenten Antrieb an. Das Fahrzeug fährt damit sowohl konventionell mit Benzin als auch mit Autogas. Das System mit innovativer, zuverlässiger LPi-Flüssiggas-Einspritztechnologie stammt vom Marktführer für Autogas-Anlagen Vialle.
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 15:36   #13
Touareg V
Moderator
 
Benutzerbild von Touareg V
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Spanien Rojales
Beiträge: 18.463
Standard AW: Jeep Patriot

Fahrbericht Jeep Patriot 2.0 CRD Limited: Für Einsteiger

Zitat:
Amerikanische Autos mussten sich in jüngerer Zeit immer wieder ein etwas billig wirkendes und lieblos gestaltetes Interieur vorwerfen lassen. Zumindest Jeep hat reagiert und dem Patriot des aktuellen Modelljahrgangs ein frisches Innenraumdesign spendiert, das deutlich mehr Wertigkeit ausstrahlt. Außen ist alles beim Alten geblieben, denn der eckig-rustikale Auftritt ist mittlerweile wieder ein Markenzeichen des amerikanischen Geländewagenherstellers, nach dem sich einige Modelle in der Vergangenheit etwas modisch gerundet präsentiert hatten.
Jeep hat es im Cockpit zwar beim Hartplastik belassen, dafür strahlt es jetzt aber Softtouch-Anmut aus und ist deutlich gefälliger gestaltet. Gefallen können auch die zwar schlichten, aber klassisch gestalteten Rundinstrumente mit Chromumrandung. Sie stünden auch einem englischen Roadster der 60er-Jahre gut zu Gesicht, was in diesem Fall als Lob zu werten ist. In modernem Kontrast steht dazu der Kompass mit Digitalanzeige für die gerade eingeschlagene Himmelsrichtung. Weitere Chrom-Akzente finden sich zum Beispiel an den nun runden Lüftungsdüsen und den Türinnenverkleidungen.

Äußerlich wirkt der kompakte Geländewagen mit dem typischen Kühlergrill der Marke wie ein geschrumpfter Cherokee oder Commander. Das geht in Ordnung und dürfte die Käufer freuen, bekommen sie doch das kantig-klassische Design der größeren Modelle. Dennoch wirkt der kleinste Jeep ein wenig pummelig, denn die Karosserie sitzt relativ tief, was besonders in der Frontansicht deutlich wird und dem Patriot viel vom Offroad-Charakter nimmt. Doch mit über 20 Zentimetern Bodenfreiheit und serienmäßigem Allradantrieb nimmt der Patriot zumindest Feldwege zweiter Ordnung klaglos unter die Räder. Dabei erfreut der Jeep durch seine recht komfortabel ausgelegte Federung. Das automatische Allrad-System lässt sich auf Wunsch auch sperren und die Kraft je zur Hälfte auf die beiden Achsen verteilen.

Doch der kompakte Patriot soll eher im Revier kompakter SUVs in der Stadt und auf der Autobahn wildern und nicht zuletzt mit dem Markennimbus wuchern. Trotz des Offroad-Charakters und 20,4 Zentimeter Bodenfreiheit fällt der Einstieg erstaunlich leicht. Der Sitz streckt sich dem Fahrer sogar förmlich entgegen. Pluspunkte kann der Jeep auf jeden Fall beim Platzangebot sammeln. Das gilt insbesondere für die zweite Reihe. Fondpassagier finden im Patriot erstaunlich viel Beinfreiheit vor, sollten aber auf einen dritten Mitfahrer in ihrer Mitte verzichten.

Das Kofferraumvolumen beträgt über 500 Liter, wirkt aber optisch kleiner. Die geteilten Rücksitzlehnen lassen sich mit einem Griff zu einer ebenen Ladefläche umlegen. Dann steigt das Fassungsvermögen auf 1357 Liter. Für zusätzliche Flexibilität sorgt die umklappbare Lehne des Beifahrersitzes. Wegen der eher kompakten Bauhöhe öffnet die Heckklappe leider nicht sonderlich weit nach oben. Wer mehr als 1,70 Meter misst, muss den Kopf einziehen. Dafür verbirgt sich in der Rückwand eine Lautsprechereinheit, die bei geöffnetem Kofferraum heruntergeklappt werden kann und bei Bedarf für Beschallung im Freien sorgt. In der Limited-Version erleichtern und versüßen außerdem Ausstattungsdetails wie ein CD/DVD-Player, Rückfahrkamera, Lederlenkrad mit Audiobedienlementen, Nebelscheinwerfer, eine Reifendruckanzeige, Tempomat und vieles mehr den Alltag.

Unter der Haube trifft der Fahrer im Patriot 2.0 CRD auf einen alten Bekannten. Das 103 kW/140 PS starke Dieselaggregat stammt aus dem Volkswagen-Regal. Noch immer tun sich die Amerikaner schwer, selbst Selbstzünder zu bauen. Für den Jeep muss das in diesem Fall kein Nachteil sein. Der 2,0-Liter-Motor ist hundertausendfach bewährt und verhilft auch dem Jeep zu ordentlichen Fahrleistungen. Dazu gibt es ein 6-Gang-Getriebe. Der Schalthebel für das Einlegen der recht dicht bei einander liegenden Gänge ist ergonomisch nahezu perfekt platziert Lediglich unterhalb von 1600 Umdrehungen in der Minute zeigt sich das Triebwerk recht müde, aber darüber überzeugt der Motor durch ausreichend Leistung und bietet auch im letzten Gang noch gute Durchzugswerte. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ordentlichen 189 km/h. Den etwas rauen Klang des Pumpe-Diesel-Aggregats hat Jeep in der Neuauflage des Patriot ausgezeichnet gedämmt. So empfiehlt sich der äußerlich harte Bursche durchaus auch als komfortables Reiseauto. Etwas ärgerlich tief ist allerdings die untere Verkleidung der Lenkradsäule montiert: Kontakte mit dem Knie sind beim Kuppeln leider nicht ausgeschlossen.

Keine Frage, der Patriot richtet sich vor allem an die Fan-Gemeinde. Er bietet nach dem Wegfall des Compass mit 25 290 Euro für den 2,4-Liter-Benziner den günstigsten Einstieg in die Jeep-Welt. Er empfiehlt sich einer non-konformistischen Klientel, die ein komfortables Kompakt-SUV sucht, das noch Aufmerksamkeit erregt. Im Zeichen der Insolvenz der Markenmutter Chrysler scheut sich möglicherweise so mancher Interessent vor dem Kauf. Doch dass ausgerechnet die bekannteste und legendärste Marke des Konzerns – die als Synonym für Geländewagen in den alltäglichen Sprachgebrauch eingegangen ist - für immer verschwinden könnte, ist unwahrscheinlich. Schließlich hat jetzt auch Fiat ein Wörtchen mitzureden. (ar/jri)

Daten: Jeep Patriot 2.0 CRD Limited

Länge x Breite x Höhe: 4,41 m x 1,79 m x 1,66 m
Motor (Bauart, Hubraum): Reihen-Vierzylinder-Turbodiesel, 1968 ccm
Max. Leistung: 103 kW/140 PS bei 4000 U/min
Max. Drehmoment: 310 Nm bei 1750- 2500 U/min
Verbrauch NEFZ im Mittel: 6,6 Liter
CO2-Emission: 175 g/km
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 11,0 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 189 km/h
Leergewicht/Zuladung: 1645-1685 kg/355 - 470 kg
Kofferraum: 536 - 1375 Liter
Anhängelast (gebremst): 1500 kg
Wendekreis: 10,8 m
Preis: 30 490 Euro
Quelle

Gruss Ruedi
__________________
"Zwei Dinge sind unendlich – das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Zitat Albert Einstein

Touareg V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 13:12   #14
sgm
 
Beiträge: n/a
Reden AW: Jeep Patriot

Es gibt doch auch mal positive Nachrichten:
der Plastikbomber Jeep Patriot/Compass soll in .de nicht mehr angeboten werden. Den will anscheinend keiner haben

Dafür verkauft sich der Wrangler wieder einigermaßen, so dass das Werk wieder mit der Produktion begonnen hat:
http://www.4wheelfun.de/news/jeep-co...lt_170924.html
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 13:19   #15
userfehler
Offroad-Freund
 
Benutzerbild von userfehler
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Basel (CH)
Beiträge: 4.784
Standard AW: Jeep Patriot

Juhu! Es ist noch nicht alles verloren!

Mein Land Rover Händler hat mir den Patriot mal als Ersatzwagen gegeben. Ich habe ihnen bei der Rückgabe am Abend mit Händler-Wechsel gedroht, sollten sie das nochmals tun
userfehler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jeep Touareg V Offroad-News aus den Medien 206 21.02.2016 16:07
JEEP! Grizzly Offroad-Fahrzeuge, Umbauten, Ausrüstung, etc. 10 03.05.2007 18:35
Jeep Cherokee ***** Offroad-News aus den Medien 0 06.10.2005 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.



Template-Modifikationen durch TMS